Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Roggenweg Traun kostenlos schalten. Das Traun-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Traun (Stadt).Öffentliche Einrichtungen.
Soziale Einrichtungen: - Bezirks-Altenheim mit betreubaren Wohnungen sowie Essen auf Räder
- Tagesheimstätten, Kindergärten und Horte in allen Stadtteilen
- ?„rzte-Zentrum mit Ordinationen verschiedener Fachärzte
Bezirksbehörden und Einrichtungen:- Bezirks-Polizeikommando
- Bezirksgericht
- Ortsstelle des Roten Kreuzes
- Bezirksstelle des AMS (Arbeitsmarkt-Service)
Die gut bestückte öffentliche Bibliothek mit Büchern aller Gebiete, CD, DVD steht allen Interessierten zur Ausleihe offen.
Traun (Stadt).Bildung.
- Volksschulen
- Hauptschulen
- Bundesrealgymnasium
- HAK/HAS
- HTL für Informations- und Kommunikationstechnologie/Fachschule für Datenverarbeitung, Neubau durch den Architekten Bernd Mey in Planung
- Landesmusikschule
Diverse Straßenbezeichnungen:
Roggenweg Roggenweg Roggengasse Roggenstraße
Roggenhof
Roggensiedlung
Roggener
Roggenwegsiedlung
Stallehr Grundstück Raab Grundstück Gallzein Grundstück Naarn im Machlande Grundstück Schwand im Innkreis Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Traun: (StraßenOest)
Mitterfeldstraße Traun Schulstraße Traun Müller-Guttenbrunn-Straße Traun Johann Roithner-Straße Traun Kaplanstraße Traun Traunstadlweg Traun Guido Holzknecht-Straße Traun Meisenweg Traun Wermeschstraße Traun Hammerweg Traun Hanfpointstraße Traun Neubauerstraße Traun Getreidestraße Traun Fasangasse Traun Josef Ressel-Straße Traun Weidfeldstraße Traun Graumannplatz Traun Sperlinggasse Traun Bäckerfeldstraße Traun Weizenweg Traun Maderspergerstraße Traun Bahnhofstraße Traun Johann-Mayrleb-Straße Traun Dr Feurstein-Straße Traun Alterbachweg Traun Dr Karl Renner-Straße Traun Siebenbürgerstraße Traun Markusstraße Traun Theodor Körner-Straße Traun Negrelliweg Traun Christlgasse Traun Madlschenterweg Traun Prandtauerweg Traun Fabrikstraße Traun Finkenweg Traun Falkenweg Traun Heinrich Gruber-Straße Traun Dr-Bonyhady-Straße Traun Haidfeldstraße Traun Vierzgergasse Traun Schloßparkgasse Traun Wachtelweg Traun Hauptplatz Traun Schmale Gasse Traun Paul Amtmann-Straße Traun Georg Grinninger-Straße Traun Gerstenstraße Traun "Glück-auf"-Straße Traun Auer-Welsbach-Straße Traun
Hausnummern Roggenweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Roggenweg+Geschichte:
Traun+Sehenswertes
Traunkirchen.Sehenswürdigkeiten.
Nach dem Gründungsbild wurde die Abtei "Trunseo ?€? bereits 632 n. Chr. errichtet. 1020 kamen Benediktinerinnen des Erinklosters in Salzburg nach Traunkirchen. Der erste Brand 1327 zerstörte das Kloster vollständig. Es wurde aber durch die Benediktinerinnen wieder aufgebaut. Durch die Jesuiten aus Passau, die das Kloster 1622 übernahmen, entstand nach dem zweiten Brand 1632, die Barockkirche in ihrer heutigen Form. 1773 wurde das Jesuitenkloster aufgelöst, die Klosterkirche dient seither als Pfarrkirche. Der Hochaltar, der 1754 von Franz Preisl erbaut wurde, ist der Krönung Mariens geweiht. Der rechte Seitenaltar ist dem hl. Ignatius, und der linke dem hl. Johannes von Nepomuk geweiht. Das Hauptwerk der Kirche ist die berühmte "Fischerkanzel?€? , welche ein unbekannter Meister im Jahre 1753 schuf und die das Wunder des reichen Fischfanges Petri darstellt. in der jetzigen Pfarrkirche (ehemalige Klosterkirche), wurde 1753 von einem nicht genannten Künstler geschnitzt. Sie stellt das Wunder des reichen Fischfangs dar. Die Apostel Jakobus und Johannes im Boot ziehen das mit Fischen gefüllte Netz empor. Im Hintergrund steht Christus und vor ihm kniet Petrus.Der Schalldeckel ist gekrönt von der Statue des hl. Franz Xaver, des Missionsapostels der Jesuiten für Indien und Japan. Vier braune und schwarze Gestalten, die Vertreter des Fernen Ostens, sitzen zu seinen Füssen. Vor dem Heiligen befindet sich ein grosser Krebs, der in seiner Schere ein Kreuz hält. Aus dem Leben des Franz Xaver wird erzählt, dass ein Schiff, auf dem er sich befand, durch einen Sturm in grosse Gefahr gebracht wurde. Um den Sturm zu beschwichtigen hielt er sein Kreuz in das Meer, wobei es ihm von einer Woge aus der Hand geschlagen wurde. Nach der Landung brachte ein grosser Krebs dem Heiligen das Kreuz zurück. Seit dem 16. Jahrhundert ist die Kapelle dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Ihr Knorpelwerksaltar ist mit einem sehenswerten Gemälde eines niederländischen Manieristen geschmückt.?oeber viele im Jahr 1739 verlegte Steinstufen erreicht man nach vier Andachtskapellen die Hauptkapelle auf dem zentral gelegenen Kalvarienberg. In dieser 1699 fertig gestellten und somit ältesten Kalvarienbergkapelle des Salzkammergutes befinden sich eine barocke Kreuzigungsgruppe und alte Wandbilder: Beim Betrachten dieser Gemälde fällt von allem die kuriose, in die Landschaft des Salzkammergutes verlegte Darstellung des "Himmlischen Jerusalem?€? auf. Auch das traditionelle Brauchtum des "Antlasssingens?€? in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag findet mit dem morgendlichen Bittgang auf den Kalvarienberg seinen würdigen Abschluss. wurde in den Jahren 1850 bis 1854 nach Plänen des berühmten Architekten Theophil von Hansen erbaut und erhielt ihren Namen wohl deshalb, weil die Auftraggeberin dieses Hauses Sophie Pantschoulidzeff, eine russische Fürstentochter war. Die Villa beherbergte zahlreiche berühmte Gäste, unter anderem Erzherzog Maximilian (Bruder Kaiser Franz Josefs und nachmaliger Kaiser von Mexiko), den russischen Dirigenten Anton Rubinstein, Rainer Maria Rilke, Wilhelm Kienzl und Adalbert Stifter. Heute befindet sich das Haus in Privatbesitz.Karl Rudolf von Slatin war österreichischer Offizier und genoss zeitlebens das Vertrauen der britischen Königin Viktoria. Er war in britischen Diensten Generalgouverneur des Sudans und führte den Beinamen Slatin Pascha. In der Spitzvilla, die er im Jahre 1897 erwarb, empfing Slatin verschiedene bedeutende Persönlichkeiten seiner Epoche, darunter den britischen König Eduard VII, Kaiser Franz Josef, ... Seit 1976 ist die Spitzvilla im Besitz des Landes Oberösterreich. Sie bietet neben einem öffentlichen Park auch ein Caf?©-Restaurant. Im Sommer wird sie zudem als Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum genutzt.In den historischen Räumen des einstigen Nonnenklosters, welches in den Besitz der Gemeinde Traunkirchen überging, eröffneten die Goldhauben- und Kopftuchgruppen des Bezirkes Gmunden nach jahrelanger Sammlertätigkeit ihr Handarbeitsmuseum. Der Facettenreichtum der liebevoll gestalteten Ausstellung reicht von typischen regionalen Handarbeiten bis zu den Fest- und Salontrachten dieser Gegend. Es werden 34 verschiedene Handarbeitstechniken gezeigt.
Traun+Kultur:
Traun (Stadt).Kultur.
Traun hat ein sehr reges Kulturleben: - werden den Gästen Kabarett, Kleinkunst, Konzerte (z. B. Rock, Pop, Alternative, a cappella), Theaterprojekte der Trauner Schulen und Weiteres angeboten.
- Seit der Eröffnung des renovierten Schlosses Traun werden im neugeschaffenen "Schönberg-Saal" Veranstaltungen abgehalten, wobei das Hauptaugenmerk auf klassischer Musik und Darstellung gelegt wird.
" statt.- " (Freitag im Zentrum) open-air Rock-Konzerte auf dem Hauptplatz abgehalten.
- Die Galerie der Stadt Traun bietet den Besuchern ständig wechselnde Ausstellungen von Künstler (z. B. Bilder, Plastiken) an.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Traun Roggenweg
Mietwohnung mieten Traun Roggenweg
Eigentumswohnung kaufen Traun Roggenweg
Neubauprojekt Bauträger Traun Roggenweg
Eigentumswohnung Traun Roggenweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Traun Roggenweg
Häuser:
Haus kaufen Traun Roggenweg
Einfamilienhaus Traun Roggenweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Traun Roggenweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Traun Roggenweg
Edikte Versteigerung Traun Roggenweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Roggenweg:
Angebote Traun:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Traunstein (Niederösterreich).Geografie.
Traunstein liegt im Waldviertel in Niederösterreich ca. 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,36 Quadratkilometer. 58,77 Prozent der Fläche sind bewaldet. Traunstein liegt zwischen 850 und 948 m Seehöhe. Der Wachtstein ist die grösste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel.Katastralgemeinden sind Biberschlag, Dietmanns, Gürtelberg, Haselberg, Hummelberg, Kaltenbach, Pfaffings, Prettles, Schönau Amt, Spielberg, Stein, Traunstein, Walterschlag, Weidenegg.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|